Academy for Discovery, Experience and Science

Blog

VSA: Besucher aus der ganzen Galaxis vereint
Außenmissionen, Vision on tour

VSA: Besucher aus der ganzen Galaxis vereint

Es war das bislang größte Ereignis der Vision Space Academy: Mit über 20 befreundeten Gruppen aus der ganzen Galaxis betrat die Crew der U.S.S. Vision in Münster-Hiltrup ein unvergessliches Wochenende für Groß und Klein. Die zur Science-Fiction-Convention "Walk of Fame" gewordenen Räume der Stadthalle in Hiltrup füllten sich am Samstag und am Sonntag für Besucher allen Alters aus Münster und Umgebung. Geboten wurde ein breites Programm, bei dem die Crew sich nicht nur mit 3 brandneuen Experimenten und der bisher umfangreichsten Raumschiff-Brücke zeigte, sondern auch zahlreiche Programmpunkte zum Bühnenprogramm beisteuerte. Insgesamt machte sich das Brücken-Team 14 Mal auf den Weg zu fernen Sternen und neuen Abenteuern und wurde dabei mit CPO Laura, Ens. Nico und Cmdr. Heiko von der U...
Mit Elektromagneten und Pilzen in Kiel
Außenmissionen, Vision on tour

Mit Elektromagneten und Pilzen in Kiel

Projekt AREA 51 - die erste SciFi- Convention im Norden Deutschlands - und die Crew des U.S.S. Vision e.V. war dabei, um Kindern und Jugendlichen das einmalige Erlebnis eines Fluges mit der mobilen Raumschiffbrücke zu geben. Mit dabei hatte das Team 3 verschiedene Missionen: Mal ging es für die frisch gebackenen Kadetten zur Rettung der U.S.S. Excelsior mit Hilfe von Elektromagneten, mal wurde eine Forschungsstation von Pflanzenschädlingen befallen und mal startete das Team zu einer Tiefraum-Mission zum Planeten X. Unterstützt wurde das team um Cpt. Björn, Ens. Karl und PO2 Hannah zum ersten Mal durch die Besatzung der U.S.S. Oldenburg, die so erste Erfahrungen auf der Brücke sammeln konnte. Auch konnte die Crew eine Reihe neuer Supporter für das Vision-Projekt gewinnen, darunter...
Shuttle Project – News
Shuttle Projekt

Shuttle Project – News

Die U.S.S. Vision "in klein" , so könnte man das Shuttle gut beschreiben. Der mit Verbindung zum VisionVersum-Programm ausgestattete, mobile Flugsimulator wird Platz für 3 Kadetten und Crewmitglieder bieten.   Der Bau des Shuttles geht stetig voran. Hier Eindrücke aus der Vision Werft
Dem Magnetfeld nach!
Außenmissionen

Dem Magnetfeld nach!

Eine besondere Mission führte die Crew der U.S.S. Vision nach Herford. Zum Sommerfest am Bismarckturm, dem viele Kinder beiwohnen würden, wurde das Team mit dem mobilen Stand eingeladen. Im Gepäck hatte die Crew um Ens. Karl drei spannende Aktionen rund um das Erdmagnetfeld und die Orientierungsmöglichkeiten, die es bildet. Mit den Crewmen Laura und Alex lernten knapp 100 Kinder, wie man sich mit einfachen Mitteln einen Kompass bauen kann, bevor es mit PO2 Hannah zur Herstellung einer Sonnenuhr ging. Durch die Tatkräftige Unterstützung von CPO Mine konnten auch zahlreiche jüngere Kinder die Mission der U.S.S. Vision zu durchlaufen. Zum Abschluss gab es für die beiden neuen Crewmitglieder Alex und Laura die hochverdiente Beförderung zum CPO vor den Augen zahlreicher Besucher a...
Terraforming bei Gartenfest
Außenmissionen

Terraforming bei Gartenfest

3 Raumflüge - 20 Kadetten - und eine große Mission: Das Überleben auf einem unbekannten Planeten zu sichern. Auf dem diesjährigen Kinderfest der IG Kleiner Dahlkamp in Münster war die Crew der U.S.S. Vision mit ihrer mobilen Brücke und einer ganz besonderen Mission zu Gast, bei der die jungen Besucher die Grundlagen des Pflanzenbestimmens erlernen konnten. Für viele der Eltern war es ein eigenartiger Anblick, in der Kleingartenanlage auf eine Reihe in Vision-Crew-Uniformen gekleideter Raumfahrer zu treffen und von diesen mit den Worten "wir kommen in Frieden" begrüßt zu werden. Für die U.S.S. Vision war es das erste Event in Zusammenarbeit mit der IG kleiner Dahlkamp, in dessen gebiet sich auch der VSA-Forschungsgarten befindet.  
Pflanzen und Tiere unter der Lupe
Außenmissionen, Vision on tour

Pflanzen und Tiere unter der Lupe

"Sieht das Reek-Monster aus wie ein Nashorn? Ein bisschen schon, aber die Hautfarbe stimmt  icht ganz und außerdem hat das Reek-Monster zwei gewaltige Stoßzähne, das Nashorn nicht." Im Zoo Münster an einem Phantasietier forschen und dabei vieles über die Lebensweise und Evolution richtiger Tiere zu lernen, das hat es so noch nie gegeben. Am Galaktischen Wochenende vom 21.-22. Mai 2022 hatten Kinder und Jugendliche allen Alters aber genau diese Möglichkeit am Stand des U.S.S. Vision e.V. Alleine oder in kleinen Gruppen konnten Sie mit Ens. Karl und dem Labor-Team eine Forschungsreise durch das Reich der Tiere machen, aber auch Pflanzen mit dem Mikroskop auf die Spur kommen. Auf all jene, die mit spannenden neuen Erkenntnissen aufwarten konnten wartete eine Piloten-Ausbildung im Vi...
Lünern Space Center!
Außenmissionen

Lünern Space Center!

So etwas hat es in Lünern noch nie gegeben: Das Ludwig-Polscher-Haus, eigentlich ein Treffpunkt für Gemeindemitglieder und Veranstaltungsort für dorfinterne Veranstaltungen, wurde für einen Tag zum Raumschiff umgebaut. Die Crew des U.S.S. Vision e.V. hat in Kooperation mit der Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern und dem Kinder- und Jugendbüro Unna zum ersten Mal den mobilen Brückensimulator aufgebaut, um 4 galaktische Missionen mit insgesamt 34 Kindern stattfinden zu lassen.           Ostermontag 2022, 7 Uhr morgens: Mit dem Eintreffen der ersten Crewmitglieder, die teilweise aus dem Großraum Münster, aus Greven oder Bochum angereist sind, erwacht das Ludwig-Polscher-Haus zum Leben. Computer werden hochgefahren, die mit dem einzigartigen Simulatio...
Physics: Die Macht der Magneten
Explore

Physics: Die Macht der Magneten

"Wie funktionieren Magneten?" -kinderleichte Frage, oder? Die Crew der U.S.S. Vision ist auf einer ihrer letzten Missionen jedoch einem Phänomen begegnet, von dem du vielleicht noch nichts wusstest...   Die Basics: Was ist ein Magnet? Ein Magnet ist ein Körper, der bestimmte andere Körper anzieht oder abstößt. Er hat immer einen Nord- und Südpol. Gegensätzliche Pole ziehen sich an – also Nordpol zieht Südpol an, Südpol den Nordpol Gleiche Pole stoßen sich ab   Der Magnet, der uns Menschen schützt Vielleicht hast du schon einmal vom Erdmagnetfeld gehört? Dies entsteht durch das flüssige Erdinnere, das zu einem großen Teil aus magnetischen Metallen besteht und somit den Hufeisenmagneten von oben sehr ähnlich ist. Den Nordpol und den Südpol kann man dabe...
Online-Missionen

Ein Blick aufs Auge

Beginnen wir unsere Erforschung des Auges doch ganz einfach bei einem Blick auf sie. Hier siehst du zwei Augen. Sehen deine Augen genauso aus? Hmmm. Ähnlich auf jeden Fall, aber die Farbe ist vielleicht eine andere. Es gibt bei den Menschen meist blaue oder braune, seltener auch grüne oder graue Augen. Eines ist aber immer gleich: in der Mitte des Auges befindet sich ein dunkler Punkt! Wozu der wohl gut ist... Erforsche den dunklen Punkt
Zu den Wurzeln des Lebens
Außenmissionen

Zu den Wurzeln des Lebens

An den Grenzen der Entdeckung: Die Vorhut der Menschheit hat sich auf den Weg gemacht, um dem Geheimnis der Entstehung des Lebens auf die Spur zu kommen. Sind wir Menschen die einzigen Lebewesen im Universum? Stammen wir überhaupt von der Erde? Und sind wir überhaupt mit den anderen Lebewesen unseres Planeten verwandt?  Diesen Fragen ging dre Crew der U.S.S. Vision mit neuen Kadetten der Vision Space Academy auf den Grund. Gleich zu Beginn der Mission wurden die Aufgaben verteilt: Zellen, die kleinsten Bestandteile des Lebens sollten zunächst gründlich erforscht werden, bevor sich die Kadetten zwei unbekannte Proben aus dem Andromeda-Nebel vornehmen konnten. Dank eines brillianten Einsatzes des IT-Teams um Ens. Thomas Wanko und Lt.jg. Goran Agar stand der Crew sogar die neue Expeditions...