Academy for Discovery, Experience and Science

Botanika goes Space 2021 !
Außenmissionen, Vision on tour

Botanika goes Space 2021 !

  Was ist die Steigerung von Pflanze? Baum? Wald? Definitiv auf jeden Fall aber Botanika! Müsste man die Bremer Pflanzen-Welt beschreiben, würde man sicherlich mit den imposante Hallen, gefüllt über mehrere Ebenen mit Gewächsen diverser Klimazonen anfangen, um dann auf die beeindruckenden Arrangements aus Felsen, Statuen und Pagoden zu sprechen zu kommen. Doch an jenem Wochenende geriet die „Entdeckerwelt“, wie sich die Botanika selbst nennt, in ein neues Licht: Schwer gepanzerte Soldaten, Raumschiffe, Lichtschwerter und eine Menge Schaulustiger tummelten sich zwischen unzähligen Ständen diverser Fangruppen, die die Botanika in die erste, lang ersehnte Science-Fiction-Convention nach den Lockdowns der Corona-Pandemie verwandelten. Der Titel dieses Events: Botanika Goes Space 2021! ...
Online-Missionen

Botanika goes Space 2024 : Ergebnisse der Forschungsprojekte

Liebe Forscher*innen, vielen Dank, dass ihr unser Team im Auftrag der Wissenschaft unterstützt habt. Sicher konnten wir gemeinsam wertvolle Erkenntnisse über unsere Umwelt, die Botanika und die Mikroorganismen, die uns jeden Tag umgeben, gewinnen.  Auf dieser Seite findet ihr nach unserer Auswertung am Sonntag die Forschungsergebnisse der 3 Forschungsprojekte. Vielleicht sind eure Versuche auch mit dabei.  Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch bei unseren Online-Missionen auf dieser Seite der Vision Space Acdemy mitmachen und unser Maskottchen Visio bei seinen Abenteuern unterstützen. Wir freuen uns, euch wiederzusehen Viele Grüße von der U.S.S.Vision Karl Helbig & Merlin Hankel  Team Wissenschaft & Pädagogik im U.S.S.Vision e.V.    ++Status++ Forschungsprojek...
Fünf Stämme – eine Lösung?
Außenmissionen

Fünf Stämme – eine Lösung?

Ein außergewöhnlicher Hilferuf ereilt das Raumschiff U.S.S.Vision, als es sich gerade auf einem routinemäßigen Testflug mit neuen Kadetten von der Vision Space Academy befindet: Zuerst erklingen aus dem Kommunikationsgerät des Captains nur wage Rufe, die wohl Teil eines Streitgespräches sein müssen, dann werden die Stimmen immer deutlicher. Fünft Stämme, allesamt ansässig auf dem entfernten Planeten Neogiliar, streiten sich vehement um einen besonderen Platz - und um die Vormachtstellung auf dem Planeten.  Was zuerst wie der Beginn eines Science-Fiction-Dramas klingt, ist Teil einer ganz besonderen Mission des U.S.S.Vision e.V. Gleich zu Beginn der Osterferien 2024 hat der Verein zum dritten Mal in Folge im Rahmen des Kinder-Ferienspaßes Unna ein Weltraum-Abenteuer-Wochenende im Lud...
Gelebte Feedback-Kultur: De-briefings
Forschungsgarten

Gelebte Feedback-Kultur: De-briefings

Jede Veranstaltung hat ihre Besonderheiten - ob es das außergewöhnliche Setting ist, das Thema oder auch der Ablauf - doch mit jeder Veranstaltung und jeder Mission wächst auch die Erfahrung ihrer Crew, des Missionsteams und vor allem auch der Missionsleiter, die sich mit den umfangreichen Vorbereitungen jeder "Vision-Mission" befassen. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist das umfassende Feedback aller Beteiligten, das im Nachgang der Missionen von der Crew gesammelt und verarbeitet wird. "Lessons learned" - so lautet das Stichwort, wenn sich das Missionsteam am Ende einer Veranstaltung zu einer De-briefing-Runde trifft. Hier kommt alles auf den Tisch, was die Crew herausgefordert oder auf was die Mission auf eine Probe gestellt hat. Zur Optimierung der Abläufe, aber auch zur Integr...
Vom Klassenraum zum Rand des Sonnensystems
Außenmissionen

Vom Klassenraum zum Rand des Sonnensystems

Vision für Schule: Was gibt es spannenderes, als Wissen über die Planeten, Sterne und Monde auf einem virtuellen Flug durch das Sonnensystem live und hautnah zu erleben? Auf die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe "Merkur" der KOSMOS Bildung Münsterlandschule Tilbeck wartete kurz vor den Osterferien ein Schultag der besonderen Art, bei dem das Team des U.S.S.Vision e.V. eine ebenso besondere Rolle spielen durfte. In enger Abstimmung mit der Klassenlehrerin hatte das Team eine Weltraum-Mission gestaltet, die individuell zur laufenden Unterrichtsreihe über das "System der Natur - Sonnensystem" passte und bei der die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bekommen sollten, anhand von selbst erarbeiteten Fakten einen Steckbrief über von ihnen selbst ausgewählte Planeten zu erstellen. ...
Gemeinsam Lernprozesse gestalten
Forschungsgarten

Gemeinsam Lernprozesse gestalten

Mit jedem Vereinsmitglied wachsen die Möglichkeiten des U.S.S.Vision e.V. - und das nicht nur personell. Am vergangenen Wochenende traf sich die Abteilung Science - Wissenschaft&Pädagogik, um gemeinsam an der Planung von pädagogischen Konzepten für das kommende Jahr 2024 zu arbeiten. Da sich alleine schon aufgrund der unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkte und der verschiedenen Schulformen in der Science Division viele verschiedene Fähigkeiten treffen, können besonders die pädagogischen Konzepte stetig auf dem neuesten Stand gehalten und ausgebaut werden, um die Entwicklung spezifischer Fördermethoden in kommenden Missionen sukzessive Vorantreiben zu können.
Q-UNIversum: Vom Schlossgarten ins All
Außenmissionen

Q-UNIversum: Vom Schlossgarten ins All

Idyllisch gelegen zwischen dem Botanischen Garten und der Schlossgräfte, hinter den prächtigen Bauten am Münsteraner Schlossplatz befand sich am Wochenende von 17. - 18. Juni 2023 zum ersten Mal der Startplatz des Raumschiffes U.S.S. Vision. Mit ihrer mobilen Raumschiffbrücke stellte das Team des Vereins die Auftaktveranstaltung der Themen- und Projektwoche "Q-UNIversum" dar, die von der Aktion "Q-UNI" der WWU Münster organisiert wurde. Kinder im Alter von 7-10 Jahren hatten die Möglichkeit, gleich zu beginn der Themenwoche einen ersten Weltraumflug mit der Crew zu unternehmen.   Das Ziel dieser Mission war die Erforschung eines Fremden Planetensystems, wobei dieses Mal Teamwork besonders wichtig war: Anhand von methodischen Checklisten war es an den Kindern, das virtuelle R...
Handwerk: Zwischen Kultur, Technik und Wissenschaft
Außenmissionen

Handwerk: Zwischen Kultur, Technik und Wissenschaft

Eingeladen vom Team des Jedha Campus (Galactic Academy) ist die U.S.S. Vision im Freilichtmuseum Hagen gelandet. Dort begab sich die Crew zusammen mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen auf die Suche nach den Geheimnissen des Handwerks. "Altes Handwerk - neue Helden" war das Motto des Thementages, an dem neben der Crew der U.S.S. Vision und deren Unterstützern vom Outpost 21 auch viele weitere Organisationen wie etwa die Hagener Polizei teilnahmen. Wer die "neuen Helden" sind, war natürlich klar, schließlich waren die teils kniffeligen Aufgaben am Stand der Vision Space Academy nur mit der tastkräftigen Hilfe der jungen Besucher zu lösen. Wie, zum Beispiel, ist es möglich, dass ein Kind zwei mehr als doppelt so schwere Erwachsene an einem Seilzug ziehen kann? Mit Staunen verfolgten Cr...
U.S.S. Oldenburg
Flotte

U.S.S. Oldenburg

Die U.S.S. Oldenburg ist das erste Schwesternschiff der U.S.S. Vision und seit 2022 im Dienst der Vision Space Academy. Im norddeutschen Oldenburg stationiert hat das Schiff die Aufgabe, Rettungsmissionen, diplomatische Aufträge und Forschungsmissionen im Namen der Vision Space Academy durchzuführen.
U.S.S. Vision
Flotte

U.S.S. Vision

Das Sternenschiff U.S.S. Vision ist das Flotten-Flaggschiff der Vision Space Academy. das speziell als Forschungsschiff ausgelegte Raumschiff verfügt über ein modernes Labor, eine Krankenstation, leistungsfähige Antriebe und kann auf der Brücke bis zu 15 Crewmitglieder einsetzen. Die U.S.S. Vision wurde 2017 als erstes Schiff der VSA in Dienst gestellt und konnte sich seither auf zahlreichen Missionen behaupten.
Teamwork gefragt: Crew näht gemeinsam neue Uniformen
Forschungsgarten

Teamwork gefragt: Crew näht gemeinsam neue Uniformen

Stoff schneiden...zusammenstecken, dann Nähen...puuh! Für eine Person alleine kann das zusammenbauen einer U.S.S.Vision-Uniform eine sehr schwierige Aufgabe sein. Wenn sich aber die Crew zusammentut und die Aufgaben unter einander in kleinen Arbeitsgruppen verteilt, sieht das ganze schon anders aus. Zum ersten Mal traf sich die Crew zu einem gemeinsamen Näh-Event im Vereinsgarten.