Academy for Discovery, Experience and Science

Botanika goes Space 2021 !
Außenmissionen, Vision on tour

Botanika goes Space 2021 !

  Was ist die Steigerung von Pflanze? Baum? Wald? Definitiv auf jeden Fall aber Botanika! Müsste man die Bremer Pflanzen-Welt beschreiben, würde man sicherlich mit den imposante Hallen, gefüllt über mehrere Ebenen mit Gewächsen diverser Klimazonen anfangen, um dann auf die beeindruckenden Arrangements aus Felsen, Statuen und Pagoden zu sprechen zu kommen. Doch an jenem Wochenende geriet die „Entdeckerwelt“, wie sich die Botanika selbst nennt, in ein neues Licht: Schwer gepanzerte Soldaten, Raumschiffe, Lichtschwerter und eine Menge Schaulustiger tummelten sich zwischen unzähligen Ständen diverser Fangruppen, die die Botanika in die erste, lang ersehnte Science-Fiction-Convention nach den Lockdowns der Corona-Pandemie verwandelten. Der Titel dieses Events: Botanika Goes Space 2021! ...
„Die waghalsige Reparatur“ – Upcycling anders lernen
Außenmissionen, Vision on tour

„Die waghalsige Reparatur“ – Upcycling anders lernen

Für den diesjährigen Sommerferienspaß in Bönen im Kreis Unna hatte das Team der U.S.S.Vision eine besondere Mission im Gepäck: das Raumschiff U.S.S.Vision befand sich auf dem Weg zu einem fernen Sternensystem, als ein Zusammenstoß mit unbekannten Objekten alle Schiffssysteme lahmlegte. Mit Kreativität, Geschick und einem guten Verständnis für den Müll, den die jungen Teilnehmer*innen zu Beginn der Mission gefunden hatten, mussten diese gemeinsam mit der Crew nach Lösungen für kaputte Wasserleitungen, Luftschläuche und andere Herausforderungen suchen. Insgesamt 22 Kinder und Jugendliche waren für den Aktionstag angemeldet und zeigten beeindruckendes Teamwork und einzigartige Ideen zur Rettung des Raumschiffes.
U.S.S.Vision beim Deutschen roten Kreuz in Hamm
Außenmissionen, Vision on tour

U.S.S.Vision beim Deutschen roten Kreuz in Hamm

Eine Mission wie keine andere führte die Besatzung der U.S.S.Vision zum Ferienspaß des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nach Hamm, wo das Team herzlich empfangen wurde. In einer umgebauten Wohnung und mit großzügiger Unterstützung des Teams vom DRK ging es mit insgesamt 16 Kindern und Jugendlichen zweimal auf spannende interaktive Raumflüge. Eine Premiere war es nicht nur für diesen ganz besonderen Ort, sondern auch für eine neue Version des VisionVersums. Captain Björn von der VSA, der das Kommando über die mobile Brücke hatte, kam mit den Kindern und Jugendlichen, aber auch mit den Betreuern vom DRK ins Gespräch und konnte eine starke Kooperation für zukünftige galaktische Veranstaltungen schließen.
OpenStars2025: U.S.S.Vision auf dem Weg in die Stratosphäre
Außenmissionen, Vision on tour

OpenStars2025: U.S.S.Vision auf dem Weg in die Stratosphäre

Unna. Der Countdown läuft wie in einem NASA-Kontrollzentrum, der Startplatz wird geräumt, die Freigabe vom Tower erklingt und schließlich bewegt sich eine Sonde in Richtung des strahlend blauen Himmels. Was zuerst wie der Beginn eines Berichts der NASA oder der ESA klingt, konnte am vergangenen Wochenende vom 28. Und 29. 06. 2025 in Unna Realität werden. Im Stadtteilzentrum Gartenvorstadt Unna-Süd hat das Team des U.S.S.Vision e.V. aus Münster zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Unna und der Landesarbeitsgemeinschaft Kunst&Medien (LAG KM) NRW für zwei Tage mit Kindern und Jugendlichen aus Unna und der Umgebung multiprofessionell und interdisziplinär den Start eines Helium-Ballons vorbereitet, der mehr als nur ein Missionsziel verfolgte. Ganz nach dem Motto „Bo...
Vision in Greven: Premiere beim Wöstenfest
Außenmissionen, Vision on tour

Vision in Greven: Premiere beim Wöstenfest

Sommerliches Wetter, ein junges Stadtviertel und das Team der U.S.S.Vision mit dem VisionLab: Am zweiten Wochenende im Juni besuchte die Crew des U.S.S.Vision e.V. das Wöstenfest in Greven. Mit der Gründung des Wösten e.V. entstand in dem Stadtviertel ein starker Zusammenhalt, der von bunten Familienfesten wie diesem gekrönt wird. Mit Pfadfindern, der Feuerwehr und zahlreichen Angeboten anderer lokaler Vereine und Organisationen wurde der Tag zu einem Begegnungspunkt für viele Familien, zu dem auch der Stand der U.S.S.Vision einen Beitrag leistete. Mit kleinen Experimenten und dem VisionVersum konnten Kinder und Jugendliche Einblicke in die Arbeit des Vereins erhalten und erfahren, was es bedeutet, Teil der virtuellen Raumschiff-Crew zu sein. Der Vereinsvorstand konnte den Tag nutze...
Galaktischer Start in den Sommer
Außenmissionen, Vision on tour

Galaktischer Start in den Sommer

Mit dem diesjährigen Kinderfest der IG Kleiner Dahlkamp in Münster hat das Team der U.S.S.Vision den Start der Sommersaison bestritten. Trotz leichten Regenwetters hat das Team im und um das Vereinsheim zahlreiche kleine Mitmach-Aktionen für die jungen und alten Besucher des Kinderfestes angeboten. Ob kreatives denke, motorische Fähigkeiten oder spannendes Wissen zu den Sternen & Planeten unseres Sonnensystems: hier kam jeder auf seine oder ihre Kosten.
Projekttag der VSA: Mitmachen und gemeinsam Entdecken
Vision on tour

Projekttag der VSA: Mitmachen und gemeinsam Entdecken

Spielerisch eigene Projekte erarbeiten – und das mit modernster Technik und echter Wissenschaft, so lautete das Motto eines Pilotprojekts, das der U.S.S.Vision e.V. aus Münster am letzten Ferienwochenende im Ludwig-Polscher-Haus in Unna-Lünern mit Kindern im Alter von 7 – 14 Jahren durchgeführt hat. Eine neue Raumstation soll gegründet werden, doch ohne eine echte Verfassung droht die Besatzung ins Chaos zu stürzen. Was zunächst wie der Beginn eines Science-Fiction-Filmes klingt, ist Teil des Konzepts des U.S.S.Vision e.V., um Kinder und Jugendliche auf spielerische und abenteuerliche Weise an die Arbeit mit komplexeren Herausforderungen heranzuführen und ihr Interesse für verschiedene Berufsfelder zu wecken. Dabei verwandelte das Team des U.S.S.Vision e.V. das Ludwig-Polscher-Haus i...
Von Satelliten, fernen Planeten und einem guten Miteinander
Außenmissionen, Vision on tour

Von Satelliten, fernen Planeten und einem guten Miteinander

Eine ganz besondere "Weltraum-Mission" führte die Crew der U.S.S.Vision dieses Jahr zum Ende der Osterferien zurück nach Unna-Lünern: durch einen Sonnensturm hatte der Planet Neogiliar all seine Satelliten verloren und war somit gänzlich ohne Kommunikation, Wetterdaten und Bilder aus dem Weltall unterwegs. In einem Wettlauf gegen die Zeit hieß es nun, ein Verständnis von der Funktionsweise der Satelliten zu bekommen und sich in diese einzuarbeiten. Zum Einsatz kam dabei eine brandneue Ergänzung des VisionVersums: mit Hilfe eines 3D-design-Programms konnten die Crewmitglieder zusammen mit begeisterten Kindern und Jugendlichen aus der Region, die sich über das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna (KiJuB) zu dem Missionstag angemeldet hatten, neue Satelliten entwerfen und direkt zur Hilfe sc...
Ein Wochenende der Fantasie in Greven
Außenmissionen, Vision on tour

Ein Wochenende der Fantasie in Greven

Ein Science Fiction Event in der kleinen, beschaulichen Stadt Greven - geht das? Der U.S.S.Vision e.V. hat dies mit vielen befreundeten Fangruppen, Cosplay-Vereinen und echten Stars-Fiction-Stars Anfang April 2025 bewiesen. Im Ballenlager, einer gut erreichbaren Eventlocation in der Grevener Innenstadt wurden für zwei Tage Star-Wars-Ausstellungen, ein reales Stargate, K.I.T.T und zahlreiche weitere Highlights aus beliebten Science-Fiction-Filmen und -serien zum greifen nah. Flankiert wurde das Event von einem Rahmenprogramm aus Vorträgen, Interviewrunden und Mitmach-Aktionen für Jung und Alt, bei denen nicht nur die Science-Fiction-Welt lebendig wurde, sondern auch spannendes Wissen über Archäologie, Ökologie und die Fanfilmkultur in Deutschland vermittelt wurde. Ein besonderes H...
„Doppelte Didaktik“ in der Berufsbildung
Außenmissionen, Vision on tour

„Doppelte Didaktik“ in der Berufsbildung

Durch eine Kooperation der besonderen Art kam das Team vom U.S.S.Vision e.V. bei der Jahresauftraktmission 2025 an das Hönne-Berufskolleg in Menden. Am Tag der offenen Tür bot die Crew der U.S.S.Vision zwei spannende interaktive Weltraum-Flüge für Kinder im Alter bis 13 Jahren an. Der Clou: in die Begleitung der Teilnehmer*innen waren auch angehende Erzieher*innen vom Hönne-Berufskolleg involviert, die über ein spannendes Begleitseminar auf die Rollenspiel-Pädagogik vorbereitet wurden.
Campus Day an der Vision Space Academy in Bönen
Außenmissionen, Vision on tour

Campus Day an der Vision Space Academy in Bönen

Zum ersten Mal lud das Team der Vision Space Academy Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Unna am 19.10.2024 zu einem Campus Day ein. Das Ziel: Förderung der individuellen Interessen und Talente der Kinder und Jugendlichen. An insgesamt vier Stationen konnten die Kinder in die Rolle der Kadetten der Vision Space Academy schlüpfen und die Bereiche Wissenschaft, Medizin, Technik und Soziales erforschen. Neben zahlreichen Kindern, die zum ersten Mal dabei waren, konnten auch einige der frisch ernannten Crewmitglieder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und kleine Teams bei den verschiedenen Aufgaben anleiten.