Academy for Discovery, Experience and Science

Vision on tour

Hoher Besuch bei der VSA in Bönen
Außenmissionen, Vision on tour

Hoher Besuch bei der VSA in Bönen

Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens feierte der Kreis Unna am Förderturm in Bönen ein umfangreiches Familienfest, zu dem junge und alte Besucher aus dem gesamten Kreis kamen. Mit dabei war auch das Team des U.S.S.Vision e.V., das im Laufe des Tages nicht nur zahlreiche Besucher an den Infoständen begrüßen durfte, sondern auch wichtige Kontakte in die lokale und regionale Politik knüpfen konnte. Besonders beliebt waren die kleinen Überraschungen zum Mitnehmen, die am Stand zu finden waren.
Maxiperium 2025: Mit der U.S.S.Vision Lebensräume erkunden
Außenmissionen, Vision on tour

Maxiperium 2025: Mit der U.S.S.Vision Lebensräume erkunden

Großartiges Wetter, beste Stimmung und zahlreiche kreativ kostümierte Cosplayer begleiteten das diesjährige "Maxiperium" - eine Science-Fiction-Convention im Maximilienpark in Hamm (Westfalen), organisiert und geleitet von der StarWarsFanForceHamm. Der U.S.S.Vision e.V. unterstützete mit einem brandneuen Forscherpass-Angebot, bei dem Kinder und Jugendliche in einer liebevoll gestalteten, interaktiven Ausstellung mit 4 Stationen spannende Abenteuer zu Lebewesen und ihren Lebensräumen erleben konnten. Neben einer Bestimmung von Tierschädeln, die eigens hierfür im 3D-DRucker angefertigt wurden konnten die Kinder und Jugendlichen auch die Landepunkte eines Helium-Ballons aus dem OpenStars-Projekt schätzen. Kreative Besucher*innen kamen beim Basteln eines Lesezeichens auf ihre Kosten. Abgerunde...
Gemeinsam Abenteuer gestalten
Außenmissionen, Vision on tour

Gemeinsam Abenteuer gestalten

Mit Kreativität, Einfühlungsvermögen und der tatkräftigen Unterstützung der pädagogischen Begleiter der U.S.S.Vision konnten die "missionserfahrenen" Teens der Graduation Class 2024 ihre erste eigene Mission gestalten und vorbereiten. Den fachlichen Hintergrund rund um den Prozess der Korallenbleiche, der eine wesentliche Folge des Klimawandels auf der Erde ist, hatten sie sich zuvor in einer Reihe an Modellversuchen erarbeitete, die sie auf spannende Weise in eine Geschichte einarbeiteten. Ein spannender Projekttag war dies für alle Teilnehmenden.
Kindern ein Lächeln geben: Ukrainehilfe 2025
Außenmissionen, Vision on tour

Kindern ein Lächeln geben: Ukrainehilfe 2025

Mit einem Team und einer speziell für die Überwindung sprachlicher Hürden konzipierten Mission bereicherte das Team der U.S.S.Vision ein Feriencamp für Kinder aus der Ukraine in Billerbeck. Manchmal sind es schwere Geschichten, die die Kinder und Jugendlichen aus den Kriegsgebieten in der Ukraine in den letzten Jahren geprägt haben. Mit dem Wissen um den unschätzbaren Wert, den Momente der Freude, in denen diese auch einmal "nur Kinder sein dürfen" begab sich die Crew der U.S.S.Vision mit der mobilen Raumschiffbrücke an eine Schule nach Billerbeck im Münsterland, um dort ein mit viel Feingefühl und sprachlicher Sensibilität konzipiertes Angebot für die insgesamt 3 Gruppen anzubieten. Beeindruckt von den Bildern des Weltalls und der vielen interaktiven Inhalte zeigten die jungen Besucher...
„Die waghalsige Reparatur“ – Upcycling anders lernen
Außenmissionen, Vision on tour

„Die waghalsige Reparatur“ – Upcycling anders lernen

Für den diesjährigen Sommerferienspaß in Bönen im Kreis Unna hatte das Team der U.S.S.Vision eine besondere Mission im Gepäck: das Raumschiff U.S.S.Vision befand sich auf dem Weg zu einem fernen Sternensystem, als ein Zusammenstoß mit unbekannten Objekten alle Schiffssysteme lahmlegte. Mit Kreativität, Geschick und einem guten Verständnis für den Müll, den die jungen Teilnehmer*innen zu Beginn der Mission gefunden hatten, mussten diese gemeinsam mit der Crew nach Lösungen für kaputte Wasserleitungen, Luftschläuche und andere Herausforderungen suchen. Insgesamt 22 Kinder und Jugendliche waren für den Aktionstag angemeldet und zeigten beeindruckendes Teamwork und einzigartige Ideen zur Rettung des Raumschiffes.
U.S.S.Vision beim Deutschen roten Kreuz in Hamm
Außenmissionen, Vision on tour

U.S.S.Vision beim Deutschen roten Kreuz in Hamm

Eine Mission wie keine andere führte die Besatzung der U.S.S.Vision zum Ferienspaß des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nach Hamm, wo das Team herzlich empfangen wurde. In einer umgebauten Wohnung und mit großzügiger Unterstützung des Teams vom DRK ging es mit insgesamt 16 Kindern und Jugendlichen zweimal auf spannende interaktive Raumflüge. Eine Premiere war es nicht nur für diesen ganz besonderen Ort, sondern auch für eine neue Version des VisionVersums. Captain Björn von der VSA, der das Kommando über die mobile Brücke hatte, kam mit den Kindern und Jugendlichen, aber auch mit den Betreuern vom DRK ins Gespräch und konnte eine starke Kooperation für zukünftige galaktische Veranstaltungen schließen.
OpenStars2025: U.S.S.Vision auf dem Weg in die Stratosphäre
Außenmissionen, Vision on tour

OpenStars2025: U.S.S.Vision auf dem Weg in die Stratosphäre

Unna. Der Countdown läuft wie in einem NASA-Kontrollzentrum, der Startplatz wird geräumt, die Freigabe vom Tower erklingt und schließlich bewegt sich eine Sonde in Richtung des strahlend blauen Himmels. Was zuerst wie der Beginn eines Berichts der NASA oder der ESA klingt, konnte am vergangenen Wochenende vom 28. Und 29. 06. 2025 in Unna Realität werden. Im Stadtteilzentrum Gartenvorstadt Unna-Süd hat das Team des U.S.S.Vision e.V. aus Münster zusammen mit dem Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) der Stadt Unna und der Landesarbeitsgemeinschaft Kunst&Medien (LAG KM) NRW für zwei Tage mit Kindern und Jugendlichen aus Unna und der Umgebung multiprofessionell und interdisziplinär den Start eines Helium-Ballons vorbereitet, der mehr als nur ein Missionsziel verfolgte. Ganz nach dem Motto „Bo...
Vision in Greven: Premiere beim Wöstenfest
Außenmissionen, Vision on tour

Vision in Greven: Premiere beim Wöstenfest

Sommerliches Wetter, ein junges Stadtviertel und das Team der U.S.S.Vision mit dem VisionLab: Am zweiten Wochenende im Juni besuchte die Crew des U.S.S.Vision e.V. das Wöstenfest in Greven. Mit der Gründung des Wösten e.V. entstand in dem Stadtviertel ein starker Zusammenhalt, der von bunten Familienfesten wie diesem gekrönt wird. Mit Pfadfindern, der Feuerwehr und zahlreichen Angeboten anderer lokaler Vereine und Organisationen wurde der Tag zu einem Begegnungspunkt für viele Familien, zu dem auch der Stand der U.S.S.Vision einen Beitrag leistete. Mit kleinen Experimenten und dem VisionVersum konnten Kinder und Jugendliche Einblicke in die Arbeit des Vereins erhalten und erfahren, was es bedeutet, Teil der virtuellen Raumschiff-Crew zu sein. Der Vereinsvorstand konnte den Tag nutze...
Galaktischer Start in den Sommer
Außenmissionen, Vision on tour

Galaktischer Start in den Sommer

Mit dem diesjährigen Kinderfest der IG Kleiner Dahlkamp in Münster hat das Team der U.S.S.Vision den Start der Sommersaison bestritten. Trotz leichten Regenwetters hat das Team im und um das Vereinsheim zahlreiche kleine Mitmach-Aktionen für die jungen und alten Besucher des Kinderfestes angeboten. Ob kreatives denke, motorische Fähigkeiten oder spannendes Wissen zu den Sternen & Planeten unseres Sonnensystems: hier kam jeder auf seine oder ihre Kosten.
Projekttag der VSA: Mitmachen und gemeinsam Entdecken
Vision on tour

Projekttag der VSA: Mitmachen und gemeinsam Entdecken

Spielerisch eigene Projekte erarbeiten – und das mit modernster Technik und echter Wissenschaft, so lautete das Motto eines Pilotprojekts, das der U.S.S.Vision e.V. aus Münster am letzten Ferienwochenende im Ludwig-Polscher-Haus in Unna-Lünern mit Kindern im Alter von 7 – 14 Jahren durchgeführt hat. Eine neue Raumstation soll gegründet werden, doch ohne eine echte Verfassung droht die Besatzung ins Chaos zu stürzen. Was zunächst wie der Beginn eines Science-Fiction-Filmes klingt, ist Teil des Konzepts des U.S.S.Vision e.V., um Kinder und Jugendliche auf spielerische und abenteuerliche Weise an die Arbeit mit komplexeren Herausforderungen heranzuführen und ihr Interesse für verschiedene Berufsfelder zu wecken. Dabei verwandelte das Team des U.S.S.Vision e.V. das Ludwig-Polscher-Haus i...